Größe einer Sonnenfinsternis — Die Größe (auch Magnitude) einer Sonnenfinsternis ist ein Maß für den durch den Mond bedeckten Anteil des Sonnendurchmessers an einen bestimmten Ort und Zeitpunkt. Bei einer partiellen oder ringförmigen Finsternis ist dieser Wert kleiner als 1,… … Deutsch Wikipedia
Gero-Kreuz — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
Gerokreuz — im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt … Deutsch Wikipedia
Gerokruzifix — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
conventional quantity — sutartinis dydis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conventional quantity vok. übereinstimmende Größe, f rus. условная величина, f pranc. quantité conventionnelle, f … Automatikos terminų žodynas
quantité conventionnelle — sutartinis dydis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conventional quantity vok. übereinstimmende Größe, f rus. условная величина, f pranc. quantité conventionnelle, f … Automatikos terminų žodynas
sutartinis dydis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conventional quantity vok. übereinstimmende Größe, f rus. условная величина, f pranc. quantité conventionnelle, f … Automatikos terminų žodynas
условная величина — sutartinis dydis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conventional quantity vok. übereinstimmende Größe, f rus. условная величина, f pranc. quantité conventionnelle, f … Automatikos terminų žodynas
Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… … Pierer's Universal-Lexikon
Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… … Pierer's Universal-Lexikon